Berufsbegleitender Hochschullehrgang Walderleben - (PDF link)
SELBSTERFAHRUNGSGRUPPEN (á 20 EH) mit WALDERLEBEN - (PDF link)
2024:
SELBSTERFAHRUNGSGRUPPEN (á 20 EH) mit WALDERLEBEN - (PDF link)/
HEILSAME WIRKUNG DES WALDES
Psychotherapeutische Gruppenselbsterfahrungswoche - (PDF link)
SELBSTERFAHRUNGSGRUPPEN (á 20 EH) mit WALDERLEBEN - (PDF link)/
"Die heilsame Wirkung des Waldes in der integrativen Therapie"
Rezension: auf Natur.Werk.Stadt. link
Einzelpersonen, Organisationen und Unternehmen werden bei Veränderungsprozessen begleitet. Wertschätzendes Führen ist die Grundannahme der Zusammenarbeit – entsprechende Hilfestellung inklusive.
Im Einzelgespräch oder
in Kleingruppen werden umfassend Ressourcen aktiviert. Dabei werden Stärken potenziert, Schwächen integriert und
die work-life balance bleibt
stets im Blickfeld.
Am Beginn steht sehr genaues Zuhören. Ein scharfer Blick, Klarheit, Verlässlichkeit und Kreativität sind die Werkzeuge für die Entwicklung passender Strukturen, neuer Prozesse, Leitbilder und Lösungen.
Astrid Polz-Watzenig ist Psychotherapeutin (Integrative Therapie).
Bitte um etwas Geduld, eine eigene Seite ist im Entstehen.
verfügt über langjährige Erfahrung in change management, Analyse und Strategieentwicklung und –umsetzung, Kampagnenführung, Krisenkommunikation und Medienarbeit.
Die studierte Theologin war viele Jahre in kirchlichen, gesellschaftspolitischen und politischen Feldern in führenden Positionen tätig. Astrid Polz-Watzenig schätzt Nachhaltigkeit, befördert appreciative leadership / wertschätzendes Führen und sagt auch gerne einmal das was man nicht hören will. Astrid Polz-Watzenig spricht Deutsch und Englisch.